Wenn das Dorschangeln in unseren gewohnten Reviere die letzten Jahren , durch fast totaler Abwesenheit der Dorsche auf den Wracks der Belgischen und Holländischen Küste, zu wünschen übrig lies, gibt es denn noch Reviere wo sich die lange Anreise lohnt.
Die Rede geht hier vom «GELBEN RIFF « im Skagerrak, an der Nordwestküste Dänemarks, von dort kommen alle dänischen Rekord-Dorsche. Von Hirtshals und Hanstholm fahren die Kutter zu Tages- oder Mehrtagesfahrten zum Riff hinaus.
Wir waren dort vom 19. bis 22. Juni 2004 und berichten Ihnen über eine dreitägige Mehrtagesfahrt mit der „ORCA 3„ von Hirtshals aus. Dabei waren: De Sousa Robi, Figueiras Rui und Reichling Pierre
Für das Angeln in Dänemark benötigen Sie einen staatlichen Angelschein. Es kann ein Tages-, Wochen- oder Jahresschein erworben werden. Mit diesem Schein können Sie in Nord- oder Ostsee angeln. Den Angelschein können Sie bei jedem Touristenbüro, in den meisten Angelfachgeschäften, auf Postämtern und auf einigen Hochseekutter erhalten, wie es der Fall auf der„ ORCA 3 „ ist.
In Dänemark wird der Wind nicht wie bei uns im Rahmen der Beaufortskala angegeben, sondern in Metern pro Sekunde (m/s). Zur Orientierung, beiden Messungen im Vergleich: