logo
  • Accueil
  • La section
    • Structure
    • Comité
    • Status
    • Règlement
    • Assemblées Générales
  • Historique
    • 25 ans Section PeM
    • 40 ans Section PeM
  • Programme 2024
  • Contact
  • Devenir membre
  • Championnats
    • Championnat national (Bateau)
    • Championnat national (Leurres artificiels)
    • Championnat du Monde
    • Championnat d'Europe
  • Concours
    • Coupe des nations
    • Coupe Will Helbach
    • Coupe AquaZooPêche
    • Coupe RS Fishing
    • Polnische Meisterschaft
  • Météo
    • Image Satelitte
    • Echelle Beaufort
    • Neeltje Jans
    • Blankenberge
    • Euro Platform
    • Marina Vlissingen
    • Domburg
  • Divers
    • Tailles légales
    • Best Off
    • Réportages
    • Nos sponsors
    • Pêche électrique (Pulse Fishing)
image

Wenn das Dorschangeln in unseren gewohnten Reviere die letzten Jahren , durch fast totaler Abwesenheit der Dorsche auf den Wracks der Belgischen und Holländischen Küste, zu wünschen übrig lies, gibt es denn noch Reviere wo sich die lange Anreise lohnt.

Die Rede geht hier vom «GELBEN RIFF « im Skagerrak, an der Nordwestküste Dänemarks, von dort kommen alle dänischen Rekord-Dorsche. Von Hirtshals und Hanstholm fahren die Kutter zu Tages-  oder Mehrtagesfahrten zum Riff hinaus.

Wir waren dort vom 19. bis 22. Juni 2004 und berichten Ihnen über eine dreitägige Mehrtagesfahrt mit der „ORCA 3„ von Hirtshals aus. Dabei waren: De Sousa Robi, Figueiras Rui und Reichling Pierre

Für das Angeln in Dänemark benötigen Sie einen staatlichen Angelschein. Es kann ein Tages-, Wochen- oder Jahresschein erworben werden. Mit diesem Schein können Sie in Nord- oder Ostsee angeln. Den Angelschein können Sie bei jedem Touristenbüro, in den meisten Angelfachgeschäften, auf Postämtern und auf einigen Hochseekutter erhalten, wie es der Fall auf der„ ORCA 3 „ ist.

In Dänemark wird der Wind nicht wie bei uns im Rahmen der Beaufortskala angegeben, sondern in Metern pro Sekunde (m/s). Zur Orientierung, beiden Messungen im Vergleich:

Beaufort  Meter pro Sekunde Beaufort  Meter pro Sekunde
1 1  7  14-16
2  2-3 8  17-20
3  4-5 9  21-24
4  6-7 10 25-28 
5  8-10 11 29-32 
6 11-13  12  >32

Ab Windstärke 5 (8-10 m/s) fahren die Hochseeangelschiffe in Hanstholm und Hirsthals nicht mehr auf die Nordsee.

Nach einer 12-stündigen Anreise (1160 km) sind wir am 19. Juli 2004 in Hirsthals angekommen. Wir haben uns in der Hafengegend umgesehen und sind gegen etwa 19.00 Uhr auf das Schiff „Orca 3„ gestiegen.

2-GelbesRiff
10-GelbesRiff
6-GelbesRiff

Da die Wetterlage an diesem Tag und vor allem während den Abendstunden nicht besonders gut war (12-15 m/s und 4 Meterwellen am Skagerrak), mussten wir die Wetterberichte vom darauf folgenden Tag abwarten.Nach einer erholsamen Nacht in der Koje der „Orca 3“, waren wir gegen 7 Uhr startbereit. Das schlechte Wetter des Vortages hatte sich bereits während der Nacht gelegt. (8-10 m/s)Wir fuhren etwa 3 Stunden (+- 20 Seemeilen) vom Hafen zum Gelben Riff.Die folgenden Fotos berichten wie unser Tagesablauf gestaltet war: Fischen, Fischen, Fischen, alles was uns an den Haken ging.

Am ersten Angeltag hielt der Fang sich wegen dem rauen und starken Seegang (sehr viel Strömung) in Grenzen. Die darauf folgenden Tage erwiesen sich als erfolgreicher, so gut was das Wetter aber vor allem auch das Angeln betraf. Am Ende unser Angeltour, zählten wir stolze +-70 Dorsche pro Mann. Das Gewicht der Fische schwankte zwischen 2-13 kg!

7-GelbesRiff
1-GelbesRiff
5-GelbesRiff

Die Angeltour zum Gelben Riff lohnte sich nicht nur wegen des Fischreichtums auf dem Skaggerak, sondern auch wegen der tollen Stimmung unter den Anglern an Bord. 
Diese Reise war eine positive Erfahrung für uns und sicherlich sind wir nächstes Jahr wieder dabei wenn es heißt: Ab zum Gelben Riff!!

De Sousa Robi

Reportages

  • 2024 Neeltje Jans (N)
  • 2018 Froya (N)
  • 2016 Angelreise nach Froya
  • 2014 Nordfjord bei Maloy
  • 2012 Froya (N)
  • 2011 Maroc
  • 2010 Tysnes (N)
  • 2009 Kenia
  • 2008 Tynes (N)
  • 2007 Mexiko
  • 2007 Tynes (N)
  • 2007 Langeland
  • 2006 Langeland (DK)
  • 2005 Tynes (N)
  • 2004 Gelbe Riff (DK)

Liens utiles

  • Contact
  • Devenir membre
  • Règlement
  • Nos sponsors
  • Sportfëscherveräin Kirchbierg

Championats

  • Championnat national (Bateau)
  • Championnat national (Leurres artificiels)
  • Championnat du Monde
  • Championnat d'Europe

Concours

  • Coupe des nations
  • Coupe Will Helbach
  • Coupe AquaZooPêche
  • Coupe RS Fishing
  • Polnische Meisterschaft

Météo

  • Météo Neeltje Jans
  • Blankenberge
  • Euro Platform
  • Marina Vlissingen
  • Domburg

Newsletter

Abonnieren Sie sich für unsere Newsletter

Copyright © 2023 - Section pêche en mer de la F.L.P.S.

Webdesign by 3W.LU